Flüchtlings- und Integrationsberatung
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung richtet sich an alle zugewanderten Menschen unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, insbesondere in den ersten drei Jahren nach Einreise.
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung des BRK unterstützt neu zugewanderte, dauerhaft bleibeberechtige Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Asylsuchende und Geduldete durch Beratung und gibt Orientierungshilfe in den Belangen des täglichen Lebens.
Hierzu zählen insbesondere Themen, wie:
- Asylverfahren und Aufenthalt
- Unterstützung beim Umgang mit Behörden
- Bewältigung des Alltags in Deutschland
- Kinderbetreuung und Schule
- Integartionskurse, Bildung und Arbeit
- Zugang zu medizinischer Versorgung
- Unterstützung bei besonderer Schutzbedürftigkeit und persönlichen Problemlagen
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung wird mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.